• Adhoc Beratung und Hilfe im Ernstfall

Beratung für den Ernstfall

Ein unbedachter Post, eine unbequeme Meinung – Unerkannt schimpft es sich leichter.
Unter dem Schutz der Anonymität kann schnell ein Konflikt entstehen und ungewollt die Runde machen.

Das Angriffs- und Konfliktpotential im Internet ist enorm!

Durch die Anonymität im Internet agieren Kritiker oder gar Angreifer um ein vielfaches härter, als sie es in der „echten Welt“ tun würden. Dieses Phänomen wird auch als Disinhibitionseffekt bezeichnet und begünstigt Eskalationen im Rahmen von Cybermobbing, Shitstorms oder Rufmord im Internet.

Doch es ist nicht allein dieser Effekt, der Angriffe im Internet begünstigt. Auch ein Wir-Gefühl und vor allem die Fastzination als User Macht ausüben zu können, um beispielsweise einem Weltkonzern mal so richtig die Meinung zu sagen, reicht manchmal schon als Auslöser einer Protestwelle im Internet aus. Jetzt könnte man davon ausgehen, dass ein Shitstorm, wie jeder andere Sturm irgendwann einmal vorbei geht – richtig. Doch anders als beim natürlichen Sturm, hängt es bei einem Shitstorm vorallem von der Reaktion des Opfers ab, wie lange er dauert und wie schlimm er wütet.

NETZHYGIENE hilft Ihnen, sich vor einem Shitstorm zu schützen und steht Ihnen im Ernstfall zur Seite.

Dabei greift NETZHYGIENE auf einen mehrjährigen Erfahrungsschatz im Umgang mit Online-Krisensituationen und Online Krisenkommunikation zurück.

Nicht nur Shitstorms gehören zu den realen Gefahren im Umgang mit dem Internet. Leider werden Personen und Unternehmen auch Opfer von Online-Rufmordkampagnen, unsachlicher Kritik, Beschimpfungen und Beleidigungen. Es ist mittlerweile weithin bekannt, das Google nichts vergisst – auch bewußt platzierte Verleumdungen nicht.

NETZHYGIENE untertsützt Sie, wenn Sie Opfer vorsätzlich platzierter Verleumdungen sind oder an den Internet-Pranger gestellt werden.

Dabei greift NETZHYGIENE auf mehrjährigen Erfahrung aus den Bereichen des Online Reputation Management und der Online Krisenkommunikation zurück.

Sie brauchen Hilfe und benötigen eine Web-Beratung?

Dann vereinbaren Sie doch eine kostenlose Erstberatung per Telefon.

Zum Kontaktformular

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten zielgruppengerecht zu gestalten, um für Sie eine bestmögliche Nutzung unserer Webseiten zu gewährleisten und um die Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren. Weitere Hinweise können Sie unseren <span style="color: #ffffff;"><a style="color: #ffffff;" href="/datenschutz/">Datenschutzbestimmungen</a></span> entnehmen. Ich widerspreche der Nutzung meiner Daten.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen